Wir suchen Referent*innen für Veranstaltungen und Beschäftigte für unsere AStA-Shops. Mehr dazu auf der Seite Referent*innen gesucht! Mach bei uns mit!
Aktuelle Informationen zum 49€-Ticket findet ihr HIER!
Aktuelle News
- Einladung zur Exkursion ins Technikmuseum nach SinsheimWir vom AStA haben eine Exkursion nach Sinsheim ins Technikmuseum am 07.06.23 organisiert. Es gibt jeweils 50 Plätze für Gießen und Friedberg. Abfahrt ist morgens um 7:00 Uhr, wir sind gegen 17:30 Uhr wieder zurück. Ihr könnt euch für die Exkursion beim jeweiligen AStA Shop eintragen und 10€ Pfand hinterlegen. Das Pfand wird beim Einstieg in den Bus erstattet. Abfahrt in Gießen: Messeplatz ab 7:00 Uhr. Abfahrt in Friedberg: Stadthalle Friedberg ab 7:00 Uhr Solltet ihr nach dem Eintragen feststellen, dass ihr doch nicht könnt gebt im AStA Shop Bescheid um den Platz nicht unnötig zu blockieren. Wir fahren
- Wasserspender in GießenWir haben erfreuliche Neuigkeit: Der Wasserspender in Gießen ist seit Montag einsatzbereit! 🌊💦Nach über drei Jahren haben wir es endlich geschafft, unser Ziel durchzusetzen. Ab sofort könnt ihr euch kostenlos in der Pastaria in Gießen mit gekühltem, gefiltertem Wasser versorgen. Das ist genau das Richtige für die heißen Tage!🌞 Aber das ist noch nicht alles – unser neuer Wasserspender ermöglicht auch das bequeme Befüllen von Wasserflaschen. 🚰💧 Doch damit nicht genug! Wir möchten, dass noch mehr Wasserspender an der THM aufgestellt werden. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! 🙌 Wenn auch ihr der Meinung seid, dass wir weitere Wasserspender an
- Tipps und Tricks für deinen BerufseinstiegEinstiegsgehälter für Ingenieur*innen & Tipps fürs Bewerbungsgespräch Du willst Informationen zu Einstiegsgehälter?Tipps und Tricks zu Gehälter in Ingenieur*innenberufen und zu Bewerbungsgespräch?Dann komm zu unserer Veranstaltung mit der IG Metall am:Donnertag | 25. Mai ’2316:30 Uhr | THM Friedberg Raum: A1.1.03
- Effizienteres Waschen mit appWashStudierendenwerk verbessert Wäscherei-Dienstleistungen in Wohnheimen (FE) Das Studierendenwerk Gießen führt in diesem Jahr mit appWash eine Neuerung in denWaschsalons aller Studierendenwohnheime ein. Die mobile Anwendung, die für Android und iOSkostenfrei in den Appstores verfügbar ist, bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einkomfortableres Wascherlebnis. Leidige Probleme wie besetzte Maschinen, unkalkulierbareWartezeiten und der Zwang, Kleingeld oder einen geladenen Studiausweis vorhalten zu müssen,sind damit passé.Die App informiert über die Verfügbarkeit freier Maschinen und Trockner und zeigt zudem dievoraussichtliche Dauer eines Wasch- oder Trockenvorgangs an. Dank appWash können dieBewohnerinnen und Bewohner zukünftig Waschmaschinen bequem über ihr Smartphone buchenund Waschen und Trocknen direkt auch bezahlen.Die
- Schmeckt’s?Studierendenwerk sammelt Meinungen – zum aktuellen Angebot und zur Wunsch-Mensa der Zukunft (EMM) Das Studierendenwerk Gießen führt vom 15. Mai bis zum 4. Juni 2023 eineKundenbefragung im Bereich Hochschulgastronomie durch. Die Online-Befragung richtet sich analle Gäste der Mensen, Cafeterien und Kaffeebars des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg,Fulda und Wetzlar. Das gemeinnützige Unternehmen interessiert sich zusätzlich explizit für dieMeinung aller Hochschulangehörigen der Justus-Liebig-Universität Gießen, der TechnischenHochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda, die es bisher noch nicht oder nichtregelmäßig als Gäste begrüßen durfte. Gefragt ist Feedback zum aktuellen Angebot in dengastronomischen Einrichtungen. Zum anderen lädt das Studierendenwerk aber auch dazu ein,einen Blick
- MID Semester PartySichert euch eure Tickets und seid dabei im Central_Studio_Friedberg. Ab sofort könnt ihr die Vorverkaufskarten im AStA Shop in Friedberg erwerben. 🎉Wir sind schon super aufgeregt und freuen uns auf eine coole Partynacht mit euch 🤩
- Fahrradaktionstag 2023🚴♀️🚴♂️Bist du gerne mit dem Fahrrad unterwegs und möchtest deine Fähigkeiten testen? Dann komm morgen zum Fahrradaktionstag des THM Hochschulsports! Es gibt jede Menge coole Sachen zu entdecken: 👀 Teste deine Fähigkeiten auf dem Fahrradparcours des THM Green Office und dem Verein Das ALLrad und teste auch Lastenräder vor Ort. 👮♂️ Sichere dein Fahrrad! Besuche den Stand der Polizei und lass dein Fahrrad kostenfrei codieren. Informiere dich bei MF Bikes aus Gießen über Fahrradsicherheit, Diebstahlschutz und Helme. 🍃 Und für alle Nachhaltigkeits-Fans gibt es noch mehr: Das THM Green Office bietet eine Fahrradbörse an. Des weiteren kannst du dich
- 👾 Spielewochenende 👾Markiert euch den 9.-11. Juni 2023 im Kalender, denn das Spielewochenende im A8-Gebäude auf dem Campus Friedberg steht an! 🤩🎉 Veranstaltet vom AStA und der Fachschaft MND könnt ihr das ganze Wochenende lang mit euren Freunden Brettspiele spielen oder am PC zocken. 🎲🕹️ Für eure Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt, also müsst ihr euch um nichts weiter kümmern. 😋 Einlass ab 16:00 Uhr, Eventstart um 17:00 Uhr und Ende am Sonntag um 14:00 Uhr. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch rechtzeitig an unter: asta.thm.de/spiele-we. Wir freuen uns auf euch! 💻👨👩👧👦 Euer AStA
- Fahrradverleihsystem Giessen 2023Hey Studis, aufgepasst! 🚴♀️🚴♂️ In Gießen wird es noch fahrradfreundlicher! 🌿 Neben Bus und Bahn erfreut sich das Fahrrad großer Beliebtheit und ist umweltfreundlich, gesund und günstig. Jetzt könnt ihr dank zahlreicher „nextbike by Tier“ Stationen bequem Fahrräder ausleihen und zurückgeben. 🚲Besonders cool: Als Studierende der THM könnt ihr bis zu 2 Fahrräder gleichzeitig ausleihen und dank eines AStA-Rahmenvertrags mit ’nextbike by Tier‘ die ersten 45 Minuten kostenlos fahren. 🚲🙌🏼Und das Beste: Die Stadt Gießen plant, das öffentliche Fahrradverleihsystem auszubauen und die Anzahl der Leihräder auf insgesamt 395 zu erhöhen! Ziel ist es, dadurch auch weitere Stadtteile, insb. Nord-
- Freibadflatrate Giessen 2023Hey Studis, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Die Freibad-Saison hat heute begonnen! 🌞 Wenn ihr also dem Lernstress entfliehen und euch an einem heißen Tag abkühlen wollt, schnappt euch eure Badesachen und kommt vorbei! Mit eurem Studierendenausweis könnt ihr jetzt kostenlos in die Gießener Freibäder an der Ringallee, in Kleinlinden und in Lützellinden gehen. 🏊♀️🏊♂️ Weitere Infos findet ihr auf der AStA-Webseite oder auf www.giessener-baeder.de. Für alle, die lieber an einem Badesee entspannen: Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie hat eine tolle Liste mit Badeseen in der Umgebung zusammengestellt. Schaut doch mal auf www.badeseen.hlnug.de vorbei.
- Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen der Stadtrallye!Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen der Stadtrallye! 🎉🏆Unsere Erstis aus dem Fachbereich Gesundheit haben ihr Können unter Beweis gestellt und sich den ersten Platz erkämpft. Ihr seid wahre Champions! 👏🏼🥳 Aber nicht nur die Gewinnerinnen, sondern die auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine tolle Veranstaltung erlebt. Wir haben jede Menge Spaß bei der Siegerehrung und der anschließenden Kneipentour gehabt. 🚀🍻 Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, einschließlich der Fachschaften, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Euer Einsatz und Engagement sind unbezahlbar! 💪🏼🙌🏼 Hier sind ein paar Impressionen von der Veranstaltung. Schaut euch die Fotos
- SpieleabendIm Studium muss ein bisschen Spaß auch mal sein, darum laden wir euch herzlich zum Spieleabend ein. 😄🎲 Absolut jeder ist herzlich Willkommen! 🎉👏 Immer montags ab 18:30 Uhr im C13.1.10 und C13.1.12 am Campus Giessen. 🗓️🕡 Immer donnerstags ab 19:00 Uhr im A3.0.01 am Campus Friedberg. 🗓️🕖 Gebt gerne überall Bescheid und ladet Leute ein. 👥📩 Auch wer auf der Suche nach einer Tabletop- oder Rollenspielgruppe ist, kann sich hier bei uns melden. 💬🎭 Natürlich ist auch für Speis und Trank gegen kleines Geld gesorgt. 🍕💰 Eine Anmeldung ist nicht nötig! 🚫📝 ➡️ Für weitere Infos könnt ihr
- THM AStA Start Heft SS 23Wie ihr alle vielleicht schon gehört habt veröffentlichen wir jedes Semester eine AStA-Erstsemesterinformationsbroschüre das „THM AStA Start Heft”. Dort erklären wir Euch, welche Arbeit die studentischen Gremien hier machen und an wen Ihr Euch wenden könnt, wenn z. B. mal was so richtig schief läuft, oder ein Ereignis eintrifft, welches nicht berücksichtigt wurde. Natürlich findet Ihr auch weitere hilfreiche Informationen und eine Zusammenstellung von Ausgehtipps, die für Euch interessant sein könnten. Das Heft könnt ihr hier unter dem Link downloaden: THM-ASTA-START-HEFT-SS23 Viele Grüße und ein tolles Semester. Euer AStA
- Siegerehrung Stadtrallye & KneipentourHallo liebe Studierende, 🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen der Stadtrallye während der Stepwoche! Es war ein spannender Nachmittag voller Spaß und Abenteuer, und nun ist es an der Zeit, die Gewinner:innen zu ehren. Die offizielle Siegerehrung findet statt am 21.04.2023 um 18 Uhr am THM Campus Gebäude A22 (Information). 🏆 Die besten Teams werden mit tollen Preisen belohnt, also seid gespannt! Lasst uns gemeinsam die Gewinner:innen feiern und eure Leistungen bei der Stadtrallye gebührend würdigen. Es wird sicherlich ein besonderer Moment sein, den ihr nicht verpassen möchtet! 🍻 Und das ist noch nicht alles! Im Anschluss an die
- Kein Upgrade-Modell vom RMV für das 49-Euro-Ticket – Studierende der THM zahlen doppelt!Liebe Studierende, im Folgenden geben wir alle uns bis jetzt vom RMV zugesicherten Informationen zum 49-Euro-Ticket bekannt. Diese beziehen sich auf das Sommersemester 2023. Zunächst sind hier alle allgemeinen Informationen zu dem 49- Euro-Ticket zu finden. Aktuell Information vom RMV findet Ihr auf dieser Seite:https://www.rmv.de/c/de/service/infos/faq-haeufig-gestellte-fragen/faq-deutschlandticket Ab hier kommen die zusätzlichen Informationen für Studierende der THM. Der RMV bietet uns trotz Anfrage dieses Semester kein Upgrade-Modell an! Das bedeutet, wenn ihr auf das Deutschlandticket angewiesen seid und gleichzeitig an der THM studiert, bezahlt ihr sowohl das Semesterticket (mit dem ihr euch in dem kompletten RMV- und NVV- Gebiet bewegen könnt
- Gemeinsam für den guten Zweck! 💪🏼🎄Wir freuen uns, die Erlöse aus unserem letzten Weihnachtsmarkt am Campus Friedberg an die Hand-in-Hand e.V. in Altenstadt gespendet zu haben.❤️🎁 Danke an alle, die zum Erfolg dieser Spendenaktion beigetragen haben!👏🏼🙌🏼 Es ist eine wunderbare Erinnerung daran, wie viel Positives wir erreichen können, wenn wir uns zusammen für eine gute Sache einsetzen.❤️🌟
- 📸 Wir blicken zurück auf eine fantastische STEP-Woche!🎉🎶✨ Hier sind einige der besten Momente, die wir mit euch am Campus Friedberg geteilt haben. Wir sind so dankbar, dass wir diese Woche mit euch verbringen durften!🙌🏼💃🏻🕺🏼 Vielen Dank an alle, die teilgenommen und mit uns gefeiert haben!🎉😍
- Studentenwerk erweitert gastronomisches AngebotZum Vorlesungsstart wieder mehr Thekenverkauf in den Cafeterien und mehr Backwaren im Gesamtsortiment verfügbar (EMM) Gute Nachrichten für Fans von Frühstück und Café-Atmosphäre: Zum Start derVorlesungszeit des Sommersemesters wird das Studentenwerk ab dem 11. April 2023wieder einige seiner Cafeterien und Kaffeebars mit Thekenverkauf betreiben. Gleichzeitigwerden im Gesamtsortiment wieder mehr Backwaren verfügbar sein. Während derCorona-Pandemie hatte das Studentenwerk weitgehend auf Automatenbetriebumgestellt, um Studierenden eine Basisversorgung bieten zu können. Die schrittweiseRückkehr zu einem attraktiveren Angebot ist für das Unternehmen aus wirtschaftlichenGründen nicht einfach. Das erweiterte Angebot zum Sommersemester ist nur möglich,weil Personal teilweise umgeplant werden konnte. Die Hintergründe erklärt derkommissarische Geschäftsführer
- 🐰🌷 Frohe Ostern liebe Studis 🌷🐰Genießt das Osterfest und lasst euch von der positiven Energie inspirieren, um erfolgreich ins Sommersemester 2023 zu starten! 💪 Euer AStA
- Herzlich Willkommen🎓🎉 Liebe Studis, das Studium geht endlich los! Wir wünschen euch allen einen erfolgreichen Start in das neue Semester und allen Erstis ein herzliches Willkommen an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Wie ihr bereits mitbekommen habt, findet in dieser Woche die STEP-Woche für unsere Erstsemester statt. Es sind verschiedene Veranstaltungen geplant, Studierende aus höheren Semestern begleiten die Erstis durch die Einführungswoche und sorgen dafür, dass für alle ein guter Studienstart gelingen kann. 💪 Als AStA stehen wir euch jederzeit gerne bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir haben immer ein offenes Ohr für euch und können häufig Lösungen anbieten oder