StuPa steht für Studierendenparlament. Es bezeichnet das höchste Gremium der Studierendenschaft an der Hochschule. Das Studierendenparlament ist hierarchisch mit dem Bundestag auf der Ebene der Studierendenschaft vergleichbar.
Was macht das StuPa?
Die wesentlichen Aufgaben des Studierendenparlaments sind:
- entscheidet über alle Angelegenheit der Studierenden
- setzt den AStA-Semesterbeitrag fest
- verabschiedet den Haushaltsplan
- wählt den AStA und alle weiteren Ausschüsse
- erlässt die Satzung der Studierendenschaft, sowie alle Ordnungen dazu
Alle Aufgaben des Studierendenparlaments findet Ihr in der Satzung der Studierendenschaft in § 6. Alle weiteren Satzungen und Ordnungen des Studierendenparlaments und dessen Organe findet Ihr auf unserer Downloadsseite.
Wer ist im StuPa?
Im Studierendenparlament sitzen 17 Parlamentarier*innen. Diese werden für ein Jahr von allen Studierenden gewählt. Eine Amtsperiode beginnt immer zum Sommersemester. Das Studierendenparlament des Sommer- und Wintersemester 2022/2023 setzt sich wie folgt zusammen.
Parlamentarier*in | Fachbereich | Liste |
---|---|---|
Mirjam Havekost | ME | FS Gießen & Friedberg |
Philip Schorer | M | FS Gießen & Friedberg |
Anne-Maike Schultze | MuK | FS Gießen & Friedberg |
Mirai Alhaddad | EI | FS Gießen & Friedberg |
Sebastian Schumann | LSE | FS Gießen & Friedberg |
Justine Hein | MuK | FS Gießen & Friedberg |
Maurice Kontz | GES | FS Gießen & Friedberg |
Christine Kornmann | EI | FS Gießen & Friedberg |
Jean-Marcel Koch | ME | FS Gießen & Friedberg |
Daria Woicichowski | EI | FS Gießen & Friedberg |
Luc Labonte | LSE | FS Gießen & Friedberg |
Miguel Paz Maldonado | MuK | FS Gießen & Friedberg |
Steffen Luther | M | THM’ler |
Martin Hillen | MND | THM’ler |
Hendrik Zilg | M | THM’ler |
Luca Savastano | MNI | Eine andere Liste |
Sebastian Ziegler | IEM | Eine andere Liste |
Wann sind StuPa-Sitzungen?
Die Sitzungen des Studierendenparlaments sind in der Vorlesungszeit jeden Monat. Außerhalb der Vorlesungszeit unregelmäßig. Die aktuellen Einladungen sowie Protokolle und Haushaltspläne findet Ihr hochschulöffentlich im Moodle-Kurs des Studierendenparlaments. Falls Ihr nicht an der THM studiert und die Protokolle oder Einladungen einsehen wollt, schreibt bitte eine E-Mail an stupa@thm.de.
Die Sitzungen des Studierendenparlaments finden, wenn nicht anders angegeben, hochschulöffentlich statt. Kommt gerne einfach zur nächsten Sitzung. Wir freuen uns auf Euch!
Wie erreiche ich das StuPa?
Entweder kannst Du die Parlamentarier*innen direkt über Ihre THM-Mailadressen anschreiben, oder Du nutzt die E-Mailadresse, die an alle Parlamentarier*innen geht: stupa@thm.de. Das StuPa-Präsidium erreichst Du unter praesi.stupa@thm.de.