Hessen kürzt – wir verlieren!
Vielleicht habt ihr es schon gehört oder auf unserer Website gelesen:
Das Land Hessen plant massive Einschnitte in der Finanzierung unserer Hochschule.
Der neue Hochschulpakt soll, mit dem Argument es sei nicht mehr finanzierbar, massive Einschränkungen in Bildung und Lehre bringen.
Ein schwerer Schlag für die THM und alle anderen hessischen Hochschulen.
Die Lage ist ohnehin angespannt: Da schon viele Rücklagen der THM an das Land Hessen zurück gegeben wurden hat die THM jetzt schon weniger Geld.
Und nun drohen noch stärkere Kürzungen. Laut GEW könnten bis zu 10 % der Stellen an hessischen Hochschulen gestrichen oder nicht verlängert werden.
Was das konkret für die THM heißen kann:
- Lehrende sind überlastet, beantworten keine E-Mails mehr.
- Veraltete Labore – die Industrie arbeitet längst mit neuerer Technik.
- Kaum noch Praxis: weniger Übungen, kaum Praktika, stattdessen reine Frontalvorlesungen.
- Kürzere Öffnungszeiten in der Bibliothek.
- Keine Angebote mehr außerhalb der Vorlesungen – wie Sport, Exkursionen oder Events.
- Studentische Projekte und studentische Werkstätten werden unterfinanziert sein
Unsere Bitte an euch:
Unterschreibt diese Petition:
https://www.gew-hessen-aktiv.de/unterfinanzierung-beenden
Deshalb müssen wir gemeinsam zeigen: Wir wollen weiter unsere Hochschule so nutzen wie gewohnt !!
Teilt den Aufruf, mobilisiert eure Kommiliton:innen – egal, ob sie sich für Hochschulpolitik interessieren oder nicht. Nutzt alle Verteiler, sprecht mit anderen. Nur gemeinsam können wir die Landesregierung zum Umdenken bewegen!
Hier noch ein Video von unserem Hochschulpräsidenten der auch nochmal die aktuelle Lage erklärt:
Danke für eure Unterstützung – für den Erhalt der THM, wie wir sie kennen!