Das Referat für Kultur und Internationales hat die Hauptaufgabe internationale Studierende zu unterstützen und Hilfe bei der Durchführung von Projekten zu bieten. Wir helfen Euch bei Alltagsproblemen und versorgen Euch mit den wichtigsten Informationen.
Was macht das Referat für Kultur und Internationales?
Die wesentlichen Aufgaben des Referats sind:
- Begrüßung ausländischer Studierenden
- Ausstellung der ISIC (International Student Identity Card)
- Beratung von Studierenden in Notsituationen, insbesondere ausländischen Studierenden
- Informationen zum THM Buddy-Programm & internationalen Stammtisch der THM
Wann sollte ich das Referat für Kultur und Internationales kontaktieren?
- ich bin internationale*r Studierende*r und brauche Hilfe bei der Orientierung an der THM
- ich bin internationale*r Studierende*r und brauche Hilfe bei Alltagsproblemen
- ich habe Fragen zu Auslandsaufenthalten
- ich habe Fragen zu Bewerbungen und Verträgen im Ausland
- ich möchte den internationalen Studienausweis (ISIC) beantragen
Wer ist im Referat?

Kejsi Shehu
Referentin für Kultur und Internationales
Wie kontaktiere ich das Referat?
E-Mail: kultur-gi@asta.thm.de
Raum: C14.U.13
Sprechstunde: Montags, 16:00 – 17:00 Uhr
Link zu den Zoom-Räumen der Sprechstunden findet Ihr in unserem Moodlekurs.
E-Mail: kultur-fb@asta.thm.de
Raum: A3.0.18
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail
Aktuelle News
- Zoom-meting für International StudierendeAn alle International Studierende oder Interessierte: morgen (01.12) findet um 12 Uhr ein Zoom Call stattIhr erfahrt ein bisschen mehr über uns, wer wir so sind und was die AStA alles macht Außerdem geht es um die Ausländerbehörde, welche erforderlichen Dokumente ihr dorthin mitnehmen solltet, was ihr beachten müsst und weitere hilfreiche Tipps. Falls ihr