Das Referat für BAföG und Soziales beantwortet allgemeine Fragen rund ums Thema BAföG und hilft, wenn Ihr mit Eurem BAföG-Antrag nicht auf Anhieb zurecht kommt.
Was macht das Referat für BAföG und Soziales?
Die wesentlichen Aufgaben des Referats sind:
- Allgemeine Fragen und Hilfestellung zum Thema BAföG
- Hilfe beim Ausfüllen von BAföG-Anträgen
- Hilfestellung bei Ablehnungsbescheiden
- Allgemeine Fragen und Hilfestellung zum Thema alternative Studienfinanzierung
- Weiterleitung an Solifonds und KfW
Wann sollte ich das Referat für BAföG und Soziales kontaktieren?
- ich habe Fragen zum Thema BAföG
- ich brauche Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen
- ich habe einen BAföG-Ablehnungsbescheid bekommen
Wer ist im Referat?

Xheni Lamaj
BAföG- und Sozialreferentin

Joni Barhani
BAföG- und Sozialreferent
Wie kontaktiere ich das Referat?
E-Mail: bafoeg@asta.thm.de
Raum: C14.U13
Sprechstunden: Montags und Dienstags je von 18 – 19 Uhr.
Link zu den Zoom-Räumen der Sprechstunden findet Ihr in unserem Moodlekurs.