Medientechniker*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Gemeinsam mit Projektpartnern richtet die Universitätsbibliothek im Rahmen eines Gesamtkonzepts Medienlabore und Kreativräume („XSpaces“) für die Erprobung und Nutzung von Technologien wie z. B. 3D-Druck und -Scan, Virtual/Augmented Reality, Serious Games, interaktive Multitouch-Displays etc. in Forschung, Lehre und Studium ein. Die XSpaces ermöglichen neue Formen der kreativen Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben:

  • Detailkonzeption der technischen Ausstattung mehrerer Kreativräume und Inbetriebnahme der entsprechenden Infrastruktur (insb. im Bereich 3D-Druck/Scan/Modellierung und Multitouch-Anwendungen)
  • Entwicklung von Best-Practice-Szenarien und Schulungsangeboten in enger Abstimmung mit Pilotnutzer*innen
  • Erstellung eines Konzepts für Verwaltung und Support von Geräten und Ausstattung
  • Integration der neuen Dienste in das Gesamtkonzept für Kreativräume der Philipps-Universität und Abstimmung mit dem Serviceangebot des Medienzentrums

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A./B.Sc. oder vergleichbar) oder eine medientechnische oder – gestalterische Ausbildung in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung mit einem Schwerpunkt auf digitalen Medien
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung und Produktion multimedialer Inhalte, insbesondere in den Bereichen 3D-Scan, -Modellierung und -Druck oder im Bereich Computerspiele
  • Kenntnisse der technischen Grundlagen und der zugehörigen Hard- und Software-Komponenten
  • Fähigkeit, Medienproduktionsabläufe zu planen und durchzuführen sowie die Grundlagen dieser Kompetenz didaktisch weiter zu vermitteln
  • Kenntnisse bezüglich (Multi-)Touch-Anwendungen oder des Netzwerkaufbaus und der IT-Systemadministration in großen, heterogenen Netzen
  • ausgeprägte planerische und kommunikative Fähigkeiten, Team- und Serviceorientierung
  • Bereitschaft, im Rahmen von Veranstaltungen Termine außerhalb üblicher Büroarbeitszeiten wahrzunehmen

Kontakt für weitere Informationen

Herr Müllerleile

+49 6421-28 25210

tobias.muellerleile@ub.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.09.2022 über unten stehenden Button.

https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/abc8edbc03f108429c979e5fba737d4fcbc5b5f50

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert