Interviewpartner*innen für Studie am Gender- und Frauenforschungszentrum gesucht!

Für die qualitative Studie Long-COVID im Hochschulbereich? Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Studien- und Karriereverläufe vulnerabler Gruppen“ (Januar bis Juni 2023), gefördert durch die Max-Traeger-Stiftung, unter der Leitung von Dr. Hanna Haag sucht das gFFZ noch folgende Interviewpersonen:

  • Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Prae- und Postdocs, befristete Anstellung)
  • Studierende mit Careaufgaben (eigene Kinder im Haushalt, Angehörigenpflege u.a.)
  • Studierende ohne dauerhaften Aufenthaltsstatus in Deutschland (z.B. Erasmus)
  • First Generation Students/ Erststudierende in der Familie

Die Interviews werden in Form von Gruppendiskussionen (online oder in Präsenz) im Januar und Februar 2023 durchgeführt und dauern ca. 60-90 Minuten. Selbstverständlich werden die personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert verarbeitet.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Dr. Hanna Haag (haag.h@gffz.de).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert